Datenschutzerklärung – savely
Diese Datenschutzerklärung informiert dich darüber, wie die savely GmbH deine personenbezogenen Daten im Rahmen der Nutzung der Plattform www.savely.ch verarbeitet. Der Schutz deiner Daten ist uns wichtig – wir behandeln deine Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Vorgaben des Schweizer Datenschutzgesetzes (DSG) sowie, soweit anwendbar, der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). 1. Verantwortliche Stelle
savely GmbH
Toggenburgerstrasse 14
9500 Wil SG
Schweiz
UID: CHE-178.034.209
E-Mail:
datenschutz@savely.ch2. Zweck und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten deine Daten zu folgenden Zwecken:
- zur Bereitstellung, Wartung und Weiterentwicklung unserer Plattform
- zur Verwaltung deines Benutzerkontos
- zur Erfassung und Analyse deiner Verträge
- zur Berechnung und Darstellung von Optimierungsvorschlägen
- zur Erinnerung an Kündigungsfristen oder Vertragslaufzeiten
- zur Kommunikation mit dir
- zur Initiierung eines Anbieterwechsels auf deinen Wunsch
Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist:
- deine Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO / Art. 31 Abs. 1 DSG)
- die Vertragserfüllung bzw. vorvertragliche Massnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
- unser berechtigtes Interesse an der Verbesserung unserer Dienstleistungen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
3. Welche Daten wir erheben
Wir verarbeiten deine Daten zu folgenden Zwecken:
- Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse, verschlüsseltes Passwort
- Geburtsdatum (optional), Wohnsitzland
- Vertragsdaten: Anbieter, Laufzeit, Preis, Kündigungsfrist etc.
- hochgeladene Vertragsdokumente (PDF, Foto)
- deine Aktivitäten auf der Plattform (z.B. Klicks, Vergleiche, Wechselwunsch)
- technische Daten: IP-Adresse, Browser, Endgerät, Spracheinstellungen
- Trackingdaten wie UTM-Parameter, Session-IDs oder Referrer-URLs
4. Cookies & Tracking-Technologien
Wir setzen Cookies und ähnliche Technologien ein, um die Nutzung der Plattform zu analysieren und laufend zu verbessern.
Verwendete Tools:
- Google Analytics: (IP-Anonymisierung aktiviert): zur Nutzunganalyse
- Cookiebot: zur Einholung und Dokumentation deiner Cookie-Einwilligung
Rechtsgrundlage ist deine
Einwilligung gemäss Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, die du jederzeit über das Cookie-Banner widerrufen kannst.
Mehr Informationen:
5. Weitergabe an Dritte
Eine Datenweitergabe erfolgt nur, wenn:
- du eine Weiterleitung im Rahmen eines Anbieterwechsels wünschst
- dies zur Vertragserfüllung notwendig ist (z.B. Hosting, E-Mail-Versand)
- eine gesetzliche Verpflichtung besteht
Empfänger können insbesondere sein:
- Hostinganbieter (z.B. Exoscale, CH)
- E-Mail-Dienste (z.B. Postmark, USA – Standardvertragsklauseln vorhanden)
- Telekommunikationsanbieter (nur auf deinen ausdrücklichen Wunsch)
- interne Dienstleister der savely GmbH
6. Datenübermittlung ins Ausland
Eine Übermittlung personenbezogener Daten ins Ausland erfolgt nur in Länder mit angemessenem Datenschutzniveau (gemäss Liste des EDÖB) oder gestützt auf geeignete Garantien (z.B. EU-Standardvertragsklauseln). 7. Speicherdauer und Löschung
Du kannst dein Benutzerkonto jederzeit selbst deaktivieren. Nach Deaktivierung:
- werden personenbezogene Daten entweder vollständig gelöscht oder technisch anonymisiert (Softdelete)
- anonymisierte Vertrags- und Nutzungsdaten können weiterhin für interne statistische Zwecke verwendet werden
Gesetzliche Aufbewahrungsfristen (z.B. gemäss OR oder MWSTG) bleiben vorbehalten.
8. Deine Rechte
Du hast jederzeit das Recht:
- auf Auskunft über deine gespeicherten Daten
- auf Berichtigung unrichtiger Daten
- auf Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung
- auf Datenübertragbarkeit (soweit technisch möglich)
- auf Widerruf einer Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft
- auf Widerspruch gegen Verarbeitung zu Analyse- oder Marketingzwecken
Bitte sende dein Anliegen per E-Mail an:
datenschutz@savely.chBeschwerderecht:
Du kannst dich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde beschweren:
Eidgenössischer Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragter (EDÖB): Feldeggweg 1, 3003 Bern – www.edoeb.admin.ch
9. Datensicherheit
savely schützt deine Daten durch angemessene technische und organisatorische Massnahmen:
- TLS-verschlüsselte Datenübertragung (https)
- verschlüsselte Passwortspeicherung
- rollenbasierter Zugriff für interne Mitarbeitende
- regelmässige Backups und Zugriffskontrollen
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann angepasst werden, z.B. bei rechtlichen Änderungen oder Funktionserweiterungen. Du wirst über wesentliche Änderungen per E-Mail oder beim nächsten Login informiert.
Version: 1.1
Stand: Juli 2025